User menu

Accès à distance ? S'identifier sur le proxy UCLouvain | Saint-Louis

Search

Displaying 11 - 50 of 55 results.

Pages

    • Speech
    Die osptreussische Dichterin Agnes Miegel und der historische Kontext 1945.
    Berger, Grazia[FUSL] (2015) Ästhetik und Ideologie 1945. Wandlung oder Kontinuität poetologischer Paradigmen in Werken deutschsprachiger Schriftsteller. — Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa. Oldenburg
    • Speech
    Die interkulturellen Bezüge in Siegfried Lenz' 'Heimatmuseum'.
    Berger, Grazia[FUSL] (2016) Vielfältige Konzepte - Konzepte der Vielfalt. Interkulturalität(en) weltweit. GiG-Tagung — Ústí nad Labem / Prag
    • BookChapter
    "Sag an, wenn jener Schreckenszeit Gestalten Bluthochzeit wieder in den Gassen halten": Gertrud Kolmars literarische Quellen im ‚Das Bildnis Robespierre’
    Berger, Grazia[FUSL] (2012) Sand in den Schuhen Kommender. Gertrud Kolmars Werk in Dialog — [ISBN : 3835310313]
    • BookChapter
    The poet of the 19th century and his relationship to the market: Baudelaire and his German flowers
    Berger, Grazia[FUSL] (2007) Economically speaking: essays in honour of Chris Braecke — [ISBN : 978-90-441-2177-3]
    • Journal article
    Eine komparatistische Studie zur Rhetorik der Revolution: Robespierres Staatsreligion im deutschsprachigen Drama des 19. Jahrhunderts
    Berger, Grazia[FUSL] (2008) Estudios filológicos alemanes. Revista del Grupo de Investigación Filología Alemana — no. 15, p. 459-470 (2008)
    • BookChapter
    Notice sur Gertrud Kolmar
    Berger, Grazia[FUSL] (2013) Le dictionnaire universel des femmes créatrices — [ISBN : 2721006312]
    • Journal article
    Deutsch als Fremdsprache: Geringer Goodwill, großer Bedarf
    Berger, Grazia[FUSL] Van Loon, Jozef (2000) Germanistische Mitteilungen : Zeitschrift fuer deutsche Sprache, Literatur und Kultur — no. 52, p. 167-182 (2000)
    • BookChapter
    Pas un jour pour rien (Poésie en Autriche aujourd'hui, tome 1)
    Berger, Grazia[FUSL] (1998) Sources. Poésie des Régions d'Europe —
    • BookChapter
    Berger, Grazia : Der ideale Redner der französischen Revolution. Robespierres verinnerlichtes Rednerideal und dessen pathosbeladene Aktualisierung in der Rede.
    Berger, Grazia[FUSL] (2018) "Rhetorik in Europa: fakten- und theoriegeschichtliche Momentaufnahmen", Proceedings of the International Conference of EIR/IER, S. 153-168 —
    • BookChapter
    Unheimliche Heimatliebe und Heimatverlust bei Siegfried Lenz. Zum Versuch einer ethischen Standortbestimmung in der Erzählung 'Schwierige Trauer' und im Roman 'Heimatmuseum'.
    Berger, Grazia[USL-B] (2020) Unheimliche Heimaträume. Repräsentationen von Heimat in der deutsch¬sprachigen Literatur seit 1918. — [ISBN : 978-3-0343-3141-8]
    • BookChapter
    Être juive à Berlin entre 1933 et 1943 : L’œuvre de Gertrud Kolmar entre autocensure, dissimulation et témoignage.
    Berger, Grazia[USL-B] (2022) L’écriture du témoignage. Récits, Postures, Engagements. — [ISBN : 9782807619555]
    • BookChapter
    (Re-)Konstruierte Heimat und Postmemory als unvollständiges Erbe in Sabrina Janeschs Romanen Katzenberge (2010) und Ambra (2012)
    Berger, Grazia[USL-B] (2021) „Heimat und Gedächtnis heute“: IV. Fachtagung zu literar. Repräsentation von Heimat in der aktuellen deutschsprachigen Literatur — [ISBN : 9783034339902]

Pages