Roufosse, Florine
[UCL]
Roland, Hubert
[UCL]
Jede Autobiografie ist einzigartig, da sie von der Identität einer einzigen Person geschrieben wurde und diese Person in einer bestimmten Zeit geboren wurde. Um die autobiografische Gattung zu analysieren, habe ich mich daher auf das Leben in der DDR und auf zwei Autobiografien konzentriert: Von allem Anfang an von Christoph Hein und Zwischenbilanz: Eine Jugend in Berlin von Günter de Bruyn. Diese beiden Autobiografien wurden anhand von vier Grundkategorien der autobiografischen Gattung analysiert: Erinnerungen, Historizität, Literarizität und Identität und Wahrhaftigkeit. Jeder der Autoren hat diese Kategorien auf seine Weise integriert: Günter De Bruyn mit seiner Authentizität und Ehrlichkeit und Christoph Hein mit seiner Mischung aus Fiktion und Realität.


Bibliographic reference |
Roufosse, Florine. Grundkategorien und konstituierende Elemente der Autobiographie vor dem Hintergrund der DDR-Geschichte : die Fälle von Günter de Bruyn und Christoph Hein. Faculté de philosophie, arts et lettres, Université catholique de Louvain, 2022. Prom. : Roland, Hubert. |
Permanent URL |
http://hdl.handle.net/2078.1/thesis:35937 |